Der Hobel
Der Hobel
Das traditionelle Werkzeug hat im laufe der Jahrhunderte viele Varianten hervorgebracht. Tradition und Wissen von mehreren Hundert Jahren stecken in diesem Werkzeug.

Erfahren Sie mehr über den Hobel

Der Grundhobel ist ein spezialisiertes Werkzeug im Tischler- und Schreinerhandwerk, das für das Glätten und Nachbearbeiten von flachen Vertiefungen, Nuten und Falzböden verwendet wird. Seine besondere Bauweise erlaubt es, präzise und sauber an schwer zugänglichen Stellen zu arbeiten, die mit anderen Hobeln nicht erreicht werden können.

Die Aufgabe des Grundhobels

Glätten von Flächen in Vertiefungen: Der Grundhobel sorgt für eine ebene Oberfläche in Nuten, Falzböden oder Aussparungen.
Nachbearbeiten von Verbindungen: Er wird häufig verwendet, um Holzverbindungen wie Zapfenlöcher oder Schlitz-und-Zapfen-Verbindungen passgenau zu machen.
Anpassen von Einlegearbeiten: Feine Arbeiten, wie das Ausgleichen der Grundfläche bei Intarsien oder anderen Einlagen, lassen sich mit dem Grundhobel präzise ausführen.
Grundhobel
Grundhobeleisen

Technische Merkmale des Grundhobels

  1. Hobelkörper:
    • Meist aus Holz oder Metall gefertigt.

    • Kompakt und niedrig, um in Vertiefungen oder enge Bereiche zu passen.

    • Länge: Typisch zwischen 150 und 250 mm, je nach Anwendungsbereich.

  2. Hobeleisen:
    • Flach und breit, mit einer Schneide, die fast bis zur vorderen Kante des Hobels reicht.

    • Breite: In der Regel 10 bis 20 mm, je nach Modell.

    • Gerade oder leicht hohl geschliffen, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.

  1. Spanöffnung:
    • Direkt vor der Hobeleisenkante platziert, um eine effiziente Spanausführung zu gewährleisten.

  1. Griffe:
    • Je nach Ausführung mit seitlichen Griffen oder einer Mulde für die Finger, um maximale Kontrolle zu ermöglichen.


Anwendung und Handhabung des Grundhobels

Einstellung des Eisens: Das Eisen wird so eingestellt, dass nur eine geringe Menge Material abgetragen wird, um präzises Arbeiten zu ermöglichen.zu minimieren.
Führung: Der Grundhobel wird mit gleichmäßigen Bewegungen entlang der Vertiefung geführt, wobei darauf geachtet wird, dass er stets plan aufliegt.
Überlappende Züge: Um eine glatte Oberfläche zu erhalten, werden die Bearbeitungsbahnen leicht überlappend ausgeführt.
Druckverteilung: Der Druck sollte gleichmäßig verteilt werden, um ein ungleichmäßiges Abtragen des Materials zu vermeiden.

Pflege des Grundhobels

Die richtige Pflege des Grundhobels sorgt für eine lange Lebensdauer und optimale Arbeitsergebnisse. Für jeden Hobel gilt, das die Hobelsohle sauber, gerade und eben sein muss. Nach einer gewissen Zeit, kann sich das Hobelmaul abnutzen. Klebstoffreste und Riefen tun dabei ihr übriges um unsaubere Ergebnisse hervorzubringen.

Hobeleisen schärfen

Trotz der groben Arbeit ist ein scharfes Eisen essenziell, um die Effizienz zu steigern und das Holz sauber zu bearbeiten. Ist das Eisen nur wenig stumpf, kann es durch Abziehen wieder geschärft werden.

Hobel einstellen

Die richtige Position und Wölbung des Eisens beeinflussen die Arbeitsqualität.

Reinigung

Holzstaub und Späne sollten nach jeder Nutzung entfernt werden, insbesondere aus der Spanöffnung. Bei vorhandenen Klebstoffresten, abgenutztem Hobelmaul oder Riefenbildung muss die Hobelsohle abgerichtet werden. Das erfolgt mit einem auf einem Maschinentisch gespannten Schleifband. Das Hobeleisen wird zuvor zurückgenommen, verbleibt aber im Hobelkasten (verkeilt).

Werkzeughersteller

Wer stellt klassische Hobelwerkzeuge in Deutschland her?

Diese Hersteller stehen für deutsche Handwerksqualität und sorgen dafür, dass klassische Hobelwerkzeuge auch heute noch in höchster Präzision gefertigt werden.

  1. Ulmia
  2. E.C.E
  3. Kunz
  4. Dictum

Ulmia Werkzeuge GmbH

  • Traditionsreicher Hersteller aus Deutschland mit über 100 Jahren Erfahrung.

  • Bekannt für hochwertige Holzhobel wie Schrupphobel, Schlichthobel, Putzhobel und Simshobel.

  • Ulmia-Hobel zeichnen sich durch erstklassige Verarbeitung und präzise Bettung des Hobeleisens aus.

EC Emmerich

  • Familiengeführtes Unternehmen aus Remscheid, das seit 1852 Hobelwerkzeuge produziert.

  • Spezialisiert auf klassische Holzhobel sowie moderne Hybrid-Hobel mit Kunststoffsohlen.

  • Bekannt für die Kombination aus traditionellem Design und innovativen Materialien (z. B. Weißbuchenkörper mit Lignum-Vitae-Sohle).

Kunz Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG

  • Hersteller aus Deutschland mit Schwerpunkt auf Metallhobel im Stil von Stanley & Record.

  • Bietet verschiedene Hobeltypen wie Schlichthobel, Raubank, Simshobel und Flachwinkelhobel an.

  • Preisgünstige Alternative zu internationalen Marken mit guter Qualität für den Handwerksbereich.

Dictum (Eigenmarke)

  • Dictum ist ein Werkzeughändler mit eigener Fertigung hochwertiger Hobelwerkzeuge.

  • Bietet klassische Holzhobel nach deutschen Traditionen sowie japanische und englische Hobel an.

  • Fokussiert auf exzellente Verarbeitung und handwerkliche Präzision.

Text Here

Preise

Die Preise für Grundhobel variieren je nach Hersteller, Materialqualität und Ausführung. Einsteiger-Modelle sind bereits ab etwa 55€ erhältlich, während hochwertige Hobel renommierter Marken zwischen 90€ und 130€ kosten können. Spezialisierte oder professionelle Ausführungen, beispielsweise von Veritas, können bis zu 170 € oder mehr erreichen.

Text Here

Der Grundhobel ist ein wertvolles Werkzeug, das vor allem bei präzisen Holzarbeiten in engen oder vertieften Bereichen unverzichtbar ist. Seine spezielle Konstruktion und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer im Tischler- und Schreinerhandwerk.

Typische Einsatzgebiete des Grundhobels

Möbelbau: Nachbearbeiten von Nuten und Falzen bei Schubladen, Schränken oder Tischen.
Restaurierungsarbeiten: Anpassen von Verbindungen und Bearbeiten von Vertiefungen bei antiken Möbelstücken.
Rahmen- und Türbau: Glätten von Falzen und Nuten, um eine passgenaue Verbindung zu gewährleisten.
Intarsienarbeiten: Feines Anpassen von Vertiefungen für Einlegearbeiten.

Vorteile des Grundhobels

  1. Präzision:
    Speziell für Arbeiten in Vertiefungen konstruiert, wo andere Hobel nicht effektiv eingesetzt werden können.
  2. Vielseitigkeit:
    Sowohl für grobe Nachbearbeitungen als auch für feine Arbeiten geeignet.
  3. Einfache Handhabung:
    Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine genaue Kontrolle beim Arbeiten.
Text Here

Aktuelles

  • Sind wirkstofffreie Beschichtungen eine Lösung?

    Interview

    Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde in der Bauwirtschaft. Nicht nur ökologische Baumaterialien sind gefragt.

    Weiterlesen …

  • LIGNA 25 mit fünfzigjährigem Messejubiläum

    LIGNA 2025

    Aufrtragsrückgänge und Umsatzverluste bilden schwierige Rahmenbedingungen für das Jubiläumsjahr.

    Weiterlesen …

  • Blick auf aktuelle Entwicklungen im Handwerk

    HWK Oberfranken

    Zwei zukunftsorientierte Fragen standen im Mittelpunkt des Gesellenseminars 2025, dem jährlich stattfindenden Treffen der Arbeitnehmer-Vertreter.

    Weiterlesen …

Kurz berichtet

  • Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert

    In Deutschlands Städten steigen die Mieten trotz gesunkener Immobilienpreise, es fehlt an Wohnungen. Den Wohnungsbaufirmen jedoch fehlt es an Aufträgen.

    Weiterlesen …

  • Handwerkskammer gratuliert verdienten Meistern

    HWK - Ostfriesland

    Im Februar haben in Ostfriesland 17 Handwerksmeister ihren Meisterbrief seit 25 Jahren und länger.

    Weiterlesen …

  • Betriebliche Altersforsorge im Focus

    HWK-SWF

    Am Mittwoch, 19. Februar, findet von 14 bis 15.30 Uhr ein Online-Workshop zum Thema Betriebliche Altersvorsorge (bAV) statt.

    Weiterlesen …

Bücher

Tischler oder Schreiner
Wo ist der Unterschied?

Kurz und Knapp: Es gibt keinen.
In den südlichen Bundesländern wie Bayern
oder Baden Württemberg spricht man vom Schreiner.
Im Norden spricht man vom Tischler.

 

Das Berufsbild Tischler

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown