Der Baum ist aus botanischer Sicht eine langlebige, verholzene Pflanze. Er besteht aus der Wurzel, dem Stamm und der Krone. Alle Bestandteile stehen in Abhängigkeit zueinander und erfüllen bestimmte Aufgaben.

Die Wurzeln

Die Wurzeln sind unterteilt in Hauptwurzeln und Nebenwurzeln. Sie verankern den Baum im Boden und geben ihm den nötigen halt. Über die Feinen Wurzelhaare wird das Wasser mit den notwendigen Nährstoffen aufgenommen.

Der Stamm

Der Stamm oder auch Schaft genannt trägt die Krone. Er leitet das Wasser mit den darin befindlichen Nährstoffen über die Krone in die Blätter. In ihm gelangen die Aufbaustoffe in die Wachstumszonen und in die Speicherzellen.

Die Krone

Die Krone besteht aus Ästen und Zweigen. Sie trägt somit die Knospen, Blätter und Früchte. Ihre Form und Größe ist oft unterschiedlich. Die Krone ist die Lunge des Baumes, sie ist für die Atmung zuständig.

Schaftformen

wipfelschäftig

Der Schaft geht bis zum Wipfel durch

  • meist Nadelbäume
  • manchmal Laubbäume

besenkronig

Der Stamm teilt sich in der Krone

  • meistens bei Laubbäumen

Die Form und Größe der Krone können verschieden sein

 

Freistandbaum
  • hat ein voll ausgebildete Krone
  • steht meist für sich allein
Bestandbäume
  • wachsen im Bestand
  • die Krone ist schwächer ausgebildet durch Mangel an Licht und Wasser
Traufbaum
  • wachsen an Hängen oder dicht an Mauern
  • haben eine ungleich ausgebildete Krone
Traufbaum
Traufbaum mit ungleichmäßig ausgebildeter Krone

 

Aktuelles

  • Sind wirkstofffreie Beschichtungen eine Lösung?

    Interview

    Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde in der Bauwirtschaft. Nicht nur ökologische Baumaterialien sind gefragt.

    Weiterlesen …

  • LIGNA 25 mit fünfzigjährigem Messejubiläum

    LIGNA 2025

    Aufrtragsrückgänge und Umsatzverluste bilden schwierige Rahmenbedingungen für das Jubiläumsjahr.

    Weiterlesen …

  • Blick auf aktuelle Entwicklungen im Handwerk

    HWK Oberfranken

    Zwei zukunftsorientierte Fragen standen im Mittelpunkt des Gesellenseminars 2025, dem jährlich stattfindenden Treffen der Arbeitnehmer-Vertreter.

    Weiterlesen …

Kurz berichtet

  • Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert

    In Deutschlands Städten steigen die Mieten trotz gesunkener Immobilienpreise, es fehlt an Wohnungen. Den Wohnungsbaufirmen jedoch fehlt es an Aufträgen.

    Weiterlesen …

  • Handwerkskammer gratuliert verdienten Meistern

    HWK - Ostfriesland

    Im Februar haben in Ostfriesland 17 Handwerksmeister ihren Meisterbrief seit 25 Jahren und länger.

    Weiterlesen …

  • Betriebliche Altersforsorge im Focus

    HWK-SWF

    Am Mittwoch, 19. Februar, findet von 14 bis 15.30 Uhr ein Online-Workshop zum Thema Betriebliche Altersvorsorge (bAV) statt.

    Weiterlesen …

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown