Platten- oder Holzwerkstoffe können aus Holzlagen, Holzspäne oder Holzfasern bestehen. Ihr Vorteil gegenüber Vollholz sind ihre Maßhaltigkeit. Das ermöglicht großflächige Holzkonstruktionen herzustellen. Man unterscheidet bei den Plattenmaterial zwischen Lagenwerkstoffen und den Verbundwerkstoffen. Zu den Holzwerkstoffen werden die Holzspan- und Holzfaserplatten eingeordnet.
Plattenwerkstoffe
Hier finden Sie Informationen über die unterschiedlichen Plattenwerkstoffe.
![](/images/sampledata/hobaag/wurmi.gif)
Die Tischlerplatte
Ein Echter Klassiker
Den Namen Tischlerplatte verdankt sie der Tatsache, das der Tischler die Platten früher selbst in der Werkstatt hergestellt hat.