In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Messen, die sich speziell an Handwerker richten oder thematisch relevante Bereiche abdecken. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Plattform, um sich über Trends, Innovationen und Produkte zu informieren, sich zu vernetzen und potenzielle Geschäftspartner zu treffen. Hier sind einige der bekanntesten Handwerkermessen:
1. HOLZ-HANDWERK (Nürnberg)
- Fokus: Holzverarbeitung, Schreiner- und Tischlerhandwerk
- Wann: Alle zwei Jahre (nächste Veranstaltung: 2026)
- Highlights: Präsentation von Holzbearbeitungsmaschinen, Softwarelösungen und Materialien für Tischler und Schreiner.
- Website: holz-handwerk.de
2. Internationale Handwerksmesse (IHM, München)
- Fokus: Das gesamte Handwerk, von Bau bis Holz und Metall
- Wann: Jährlich im Frühjahr
- Highlights: Über 1.000 Aussteller aus verschiedenen Handwerksbereichen, dazu Sonderausstellungen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung.
- Website: ihm.de
3. DACH+HOLZ International (wechselnd, zuletzt Stuttgart)
- Fokus: Dachdecker, Zimmerer und Bauhandwerker
- Wann: Alle zwei Jahre (nächste Veranstaltung: 2026)
- Highlights: Präsentationen rund um Dach-, Wand- und Abdichtungstechnologien sowie Holzbau.
- Website: dach-holz.com
4. Messe Bau (München)
- Fokus: Architektur, Materialien und Systeme für Bau- und Ausbauhandwerker
- Wann: Alle zwei Jahre (nächste Veranstaltung: Januar 2025)
- Highlights: Neueste Entwicklungen in den Bereichen nachhaltiges Bauen, Smart Home und innovative Baumaterialien.
- Website: bau-muenchen.com
5. efa:ON (Leipzig)
- Fokus: Elektro-, Gebäude- und Energietechnik
- Wann: Alle zwei Jahre (nächste Veranstaltung: Herbst 2025)
- Highlights: Smarte Lösungen für Gebäudeausstattung, Energieeffizienz und Lichttechnik, ideal für Handwerker im Bereich Elektroinstallation.
- Website: efa-messe.com
6. HAUS (Dresden)
- Fokus: Bauen, Sanieren, Renovieren und Energie
- Wann: Jährlich im Februar/März
- Highlights: Schwerpunkt auf energetischen Lösungen und innovativen Baumethoden, mit direktem Austausch mit Herstellern und Lieferanten.
- Website: hausbau-messe.de
7. Light + Building (Frankfurt am Main)
- Fokus: Beleuchtung, Gebäudetechnik und Smart Home
- Wann: Alle zwei Jahre (nächste Veranstaltung: März 2026)
- Highlights: Neuheiten im Bereich vernetzter Gebäudetechnologie und moderner Beleuchtungslösungen.
- Website: light-building.messefrankfurt.com
8. Fensterbau Frontale (Nürnberg)
- Fokus: Fenster, Türen und Fassaden
- Wann: Alle zwei Jahre (gemeinsam mit HOLZ-HANDWERK)
- Highlights: Innovative Lösungen für Fensterbau, Fassadensysteme und Türentechnologien.
- Website: fensterbau-frontale.de
9. GET Nord (Hamburg)
- Fokus: Elektro-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Wann: Alle zwei Jahre (nächste Veranstaltung: November 2025)
- Highlights: Verknüpfung von Gewerken und Präsentation modernster Gebäude- und Energietechnik.
- Website: get-nord.de
10. NordBau (Neumünster)
- Fokus: Bauen und Ausbauen, Baumaschinen und Baugeräte
- Wann: Jährlich im September
- Highlights: Präsentation von Baumaschinen, Baustoffen und Werkzeugen sowie Lösungen für nachhaltiges Bauen.
- Website: nordbau.de
11. Handwerkermesse auf der LIGNA (Hannover)
- Fokus: Holzverarbeitung und Forstwirtschaft
- Wann: Alle zwei Jahre (nächste Veranstaltung: Mai 2025)
- Highlights: Innovationen in der Holzverarbeitung und Forsttechnik mit Fokus auf Industrie und Handwerk.
- Website: ligna.de
12. Sanitär-Heizung-Klima (SHK, Essen und Leipzig)
- Fokus: Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Wann: Alle zwei Jahre (nächste Termine: Leipzig 2025, Essen 2026)
- Highlights: Neuheiten in den Bereichen Energieeffizienz, Heizsysteme und Sanitärtechnik.
- Website: shkessen.de
Fazit
Diese Messen bieten wertvolle Einblicke in verschiedene Handwerksbereiche und ermöglichen es, sich über die neuesten Technologien, Materialien und Trends zu informieren. Als Tischler oder Handwerker kannst du hier sowohl deine fachlichen Kenntnisse erweitern als auch dein Netzwerk pflegen.