Perfekte Holzoberflächen
Perfekte Holzoberflächen
Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten der Oberflächenbearbeitung

Ein Überblick über die wichtigsten Methoden und Materialien.

Bei der Herstellung von Beizen im Tischlerhandwerk kommen verschiedene Farbstoffe zum Einsatz, die sich in ihrer Herkunft und Wirkung unterscheiden. Diese Farbstoffe sorgen dafür, dass die Holzoberfläche die gewünschte Farbe annimmt, ohne die Maserung oder Struktur des Holzes zu verdecken. Es gibt sowohl natürliche als auch synthetische Farbstoffe, die in Beizen verwendet werden. Hier ein Überblick über die wichtigsten Farbstoffe:

1. Natürliche Farbstoffe

Natürliche Farbstoffe stammen aus Pflanzen, Tieren oder mineralischen Quellen. Diese Farbstoffe sind oft weniger intensiv in der Farbgebung, aber sie bieten einen natürlichen und warmen Farbton. Sie sind besonders für Holzarten geeignet, bei denen eine subtile, eher natürliche Farbtönung gewünscht ist.

Beispiele für natürliche Farbstoffe:

  • Eichenrinde: Wird für Beizen verwendet, die einen bräunlichen oder goldenen Farbton erzeugen.

  • Walnussschalen: Erzeugen einen dunklen, warmen Farbton, der oft für dunklere Holzarten wie Kirschbaum oder Eiche verwendet wird.

  • Kurkuma: Kann eine gelbe Färbung erzeugen, wenn es als Farbstoff verwendet wird.

  • Färberwaid (Isatis tinctoria): Wird verwendet, um blau-grüne Farbtöne zu erzielen, vor allem in traditionellen Beizen.

Natürliche Farbstoffe sind weniger stabil und können im Vergleich zu synthetischen Farbstoffen schneller verblassen oder durch UV-Strahlung verändert werden.

2. Synthetische Farbstoffe

Synthetische Farbstoffe sind in der Regel stabiler und bieten eine größere Farbpalette. Sie werden chemisch hergestellt und bieten daher intensivere und beständigere Farben. Diese Farbstoffe sind in vielen modernen Beizen weit verbreitet und ermöglichen eine präzisere Farbanpassung.

Beispiele für synthetische Farbstoffe:

  • Azofarbstoffe: Diese Farbstoffe sind weit verbreitet und bieten eine breite Palette von Farben, von Rottönen bis hin zu Brauntönen. Sie sind relativ stabil und bieten eine gute Farbtiefe.

  • Anthrachinonfarbstoffe: Werden häufig verwendet, um dunklere und intensivere Brauntöne zu erzeugen. Sie sind lichtbeständig und bieten eine gleichmäßige, tiefere Farbe.

  • Metallische Salze: Bestimmte metallische Salze wie Eisen- oder Kupfersalze können in Beizen verwendet werden, um besondere Effekte wie eine Alterung des Holzes oder eine künstliche Patina zu erzielen. Diese Salze reagieren oft mit der Tanninstruktur des Holzes und erzeugen interessante Farbveränderungen.

3. Kombinationen von Farbstoffen

In vielen Beizen kommen auch Kombinationen aus natürlichen und synthetischen Farbstoffen zum Einsatz, um eine bestimmte Farbnuance zu erreichen. So kann beispielsweise eine synthetische Basisfarbe mit natürlichen Farbstoffen ergänzt werden, um eine subtilere und lebendigere Farbwirkung zu erzielen.

4. Reaktionen des Holzes mit Beizen

Ein wichtiger Aspekt bei der Verwendung von Farbstoffen in Beizen ist, wie das Holz auf die Farbstoffe reagiert. Manche Hölzer enthalten natürliche Tannine (wie Eiche und Nussbaum), die mit bestimmten Farbstoffen reagieren und besonders intensive Farbtöne hervorbringen können. Bei anderen Hölzern, wie zum Beispiel Ahorn oder Buche, können die Farbstoffe unterschiedlich auf das Material wirken, sodass möglicherweise mehrere Anwendungsschritte notwendig sind, um den gewünschten Farbton zu erzielen.

Aktuelles

  • Sind wirkstofffreie Beschichtungen eine Lösung?

    Interview

    Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde in der Bauwirtschaft. Nicht nur ökologische Baumaterialien sind gefragt.

    Weiterlesen …

  • LIGNA 25 mit fünfzigjährigem Messejubiläum

    LIGNA 2025

    Aufrtragsrückgänge und Umsatzverluste bilden schwierige Rahmenbedingungen für das Jubiläumsjahr.

    Weiterlesen …

  • Blick auf aktuelle Entwicklungen im Handwerk

    HWK Oberfranken

    Zwei zukunftsorientierte Fragen standen im Mittelpunkt des Gesellenseminars 2025, dem jährlich stattfindenden Treffen der Arbeitnehmer-Vertreter.

    Weiterlesen …

Kurz berichtet

  • Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert

    In Deutschlands Städten steigen die Mieten trotz gesunkener Immobilienpreise, es fehlt an Wohnungen. Den Wohnungsbaufirmen jedoch fehlt es an Aufträgen.

    Weiterlesen …

  • Handwerkskammer gratuliert verdienten Meistern

    HWK - Ostfriesland

    Im Februar haben in Ostfriesland 17 Handwerksmeister ihren Meisterbrief seit 25 Jahren und länger.

    Weiterlesen …

  • Betriebliche Altersforsorge im Focus

    HWK-SWF

    Am Mittwoch, 19. Februar, findet von 14 bis 15.30 Uhr ein Online-Workshop zum Thema Betriebliche Altersvorsorge (bAV) statt.

    Weiterlesen …

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown