Der Wald wird zum Forst wenn er vom Menschen bewirtschaftet wird. Während der Wald aus sich selbst heraus entsteht und unterschiedliche Vegetationsprozesse durchläuft, wird ein Forst bewirtschaftet. Der Forst ist also ein Wirtschaftswald zur Gewinnung von Rohstoffen. Ziel des Försters ist es besonders wertvolles Holz von guter Qualität zu produzieren.

Der Forst ist ein Materiallager für die Bedürfnisse des Menschen. Der Eingriff durch den Menschen ob ordnend oder planend, ist im Ergebnis aber immer auch zerstörend.

Unsere Erde wird mit ca. 4 Milliarden ha Wald bedeckt. Das entspricht ungefähr 30% der Oberfläche. Im Jahre 1997 waren es noch rund 4,1 Milliarden ha. Ein dramatischer Rückgang ist also nicht zu beobachten.

Ein wenig mehr als die Hälfte (ca. 54%) der globalen Waldfläche verteilen sich auf nur 5 Staaten: Russland, Brasilien, Kanada, USA und China. Quelle Statista.

Statistik Waldbesitz
Prozentuale Verteilung des Waldebesitzes in Deutschland

Waldbestand in Deutschland

Deutschland ist das waldreichste Land in Mitteleuropa. Der Waldbestand liegt bei 11,4 Millionen ha. Das entspricht in etwa 30% der Bodenoberfläche Deutschlands und deckt sich mit der globalen Verteilung. 1997 bedeckten ca. 10,8 Millionen ha Wald die Oberfläche des Landes, was bedeutet, dass die Holzmenge im deutschen Staat zugenommen hat. Heute stehen ca. 90 Milliarden Bäume in Deutschland, somit kommen 1000 Bäume auf einen Einwohner.
Quelle Deutscher Forstverein.

Der deutsche Wald bestand lange Zeit zu 2/3 aus Nadel- und 1/3 aus Laubholz. Durch verantwortungsbewusste Bewirtschaftung, hin zum Mischwald und weg von Nadelholzmonokulturen ist eine Zunahme von Laubhölzern zu verzeichnen. Der Anteil der Laubbäume liegt derzeit bei ca. 43%. Das bedeutet einen Anstieg von 7% gegenüber 2002 und entspricht 315 Tsd ha.

Statistik Baumartenverteilung
Baumartenverteilung in Deutschland

Holzeinschlag

Der Holzeinschlag im Jahr 2022 lag bei 78,7 Millionen Kubikmeter. Das ist eine erhebliche Abweichung vom Durchschnitt der bei ca. 52 Millionen Kubikmeter liegt. Grund ist der Hohe Schadholzanteil der durch den Insektenbefall in den Jahren 2020 – 2023 entstanden ist.

Es gilt der Grundsatz der Nachhaltigkeit!

 


 

Aktuelles

  • Sind wirkstofffreie Beschichtungen eine Lösung?

    Interview

    Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde in der Bauwirtschaft. Nicht nur ökologische Baumaterialien sind gefragt.

    Weiterlesen …

  • LIGNA 25 mit fünfzigjährigem Messejubiläum

    LIGNA 2025

    Aufrtragsrückgänge und Umsatzverluste bilden schwierige Rahmenbedingungen für das Jubiläumsjahr.

    Weiterlesen …

  • Blick auf aktuelle Entwicklungen im Handwerk

    HWK Oberfranken

    Zwei zukunftsorientierte Fragen standen im Mittelpunkt des Gesellenseminars 2025, dem jährlich stattfindenden Treffen der Arbeitnehmer-Vertreter.

    Weiterlesen …

Kurz berichtet

  • Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert

    In Deutschlands Städten steigen die Mieten trotz gesunkener Immobilienpreise, es fehlt an Wohnungen. Den Wohnungsbaufirmen jedoch fehlt es an Aufträgen.

    Weiterlesen …

  • Handwerkskammer gratuliert verdienten Meistern

    HWK - Ostfriesland

    Im Februar haben in Ostfriesland 17 Handwerksmeister ihren Meisterbrief seit 25 Jahren und länger.

    Weiterlesen …

  • Betriebliche Altersforsorge im Focus

    HWK-SWF

    Am Mittwoch, 19. Februar, findet von 14 bis 15.30 Uhr ein Online-Workshop zum Thema Betriebliche Altersvorsorge (bAV) statt.

    Weiterlesen …

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown