Ob Einbauküche, Schrankwände, oder einfache Wandtäfelungen, irgendwann und irgendwo kommt der Tischler mit elektrischen Betriebsmitteln in Berührung. Grundsätzlich gilt für den Tischler bzw. jeden Laien: Finger weg! Das Installieren, Reparieren und Instandhalten darf nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden.

Ein Erweitern von Elektrischen Anlagen (Steckdosen verlegen und anschließen), das gilt auch für den Privatbereich daheim, ist grundsätzlich verboten.

Merke: Elektrische Betriebsmittel sind alle Gegenstände, die als ganzes oder in einzelnen Teilen dem Anwenden elektrischer Energie dienen.

Andere Handwerke

Seit der Novellierung der Handwerksordnung im Dezember 2003 haben sich einige wichtige und interessante Neuigkeiten hinsichtlich der Ausübung anderer Handwerke ergeben.

Auszug HandwO § 5

Wer ein Handwerk nach § 1 Abs. 1 betreibt, kann hierbei auch Arbeiten in anderen Handwerken nach § 1 Abs. 1 ausführen, wenn sie mit dem Leistungsangebot seines Gewerbes technisch oder fachlich zusammenhängen oder es wirtschaftlich ergänzen.

Zusammen mit der BGV A3 der Berufsgenossenschaften, die eine regelmäßige Wartung und Instandhaltung der im Betrieb befindlichen elektrischer Anlagen verlangen, können sich für den Tischler neue festgelegte Tätigkeitsbereiche ergeben.

Kleine Ausbildung


Mit einer kleinen Ausbildung kann die Qualifikation als Elektrofachkraft mit festgelegter Tätigkeit vermittelt werden.

Wirtschaftlich gesehen kann dies für den Unternehmer durchaus sinnvoll sein. So kann die Beauftragung eines Elektrikers bei kleineren Reparaturen und Inbetriebnahmen entfallen (z.B.: Wartung oder Reparatur der Tischfräse).

Festgelegte Tätigkeiten

Festgelegte Tätigkeiten sind gleichartige, sich wiederholende Arbeiten an Betriebsmitteln, die vom Unternehmer in einer Arbeitsanweisung beschrieben sind. In eigener Fachverantwortung dürfen nur solche festgelegte Tätigkeiten ausgeführt werden, für die die Ausbildung nachgewiesen ist.

Diese Tätigkeiten dürfen nur an Anlagen mit Nennspannungen bis 1000 V AC (i.w.:eintausend) bzw. 1500 V DC und grundsätzlich nur im freigeschalteten Zustand durchgeführt werden. Unter Spannung sind Fehlersuche und Feststellen der Spannungsfreiheit erlaubt.

Ausbildungsrahmen

Die Ausbildung muss Theorie und Praxis umfassen. Die Theoretische Ausbildung kann innerbetrieblich oder außerbetrieblich in Absprache mit dem Unternehmer erfolgen.

Die Ausbildungsdauer muss ausreichend bemessen sein. Je nach Umfang der festgelegten Tätigkeiten kann eine Ausbildung über mehrere Monate erforderlich sein.

Weitere Informationen erhalten Sie bei den örtlichen Handwerkskammern.


 

Aktuelles

  • Sind wirkstofffreie Beschichtungen eine Lösung?

    Interview

    Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde in der Bauwirtschaft. Nicht nur ökologische Baumaterialien sind gefragt.

    Weiterlesen …

  • LIGNA 25 mit fünfzigjährigem Messejubiläum

    LIGNA 2025

    Aufrtragsrückgänge und Umsatzverluste bilden schwierige Rahmenbedingungen für das Jubiläumsjahr.

    Weiterlesen …

  • Blick auf aktuelle Entwicklungen im Handwerk

    HWK Oberfranken

    Zwei zukunftsorientierte Fragen standen im Mittelpunkt des Gesellenseminars 2025, dem jährlich stattfindenden Treffen der Arbeitnehmer-Vertreter.

    Weiterlesen …

Kurz berichtet

  • Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert

    In Deutschlands Städten steigen die Mieten trotz gesunkener Immobilienpreise, es fehlt an Wohnungen. Den Wohnungsbaufirmen jedoch fehlt es an Aufträgen.

    Weiterlesen …

  • Handwerkskammer gratuliert verdienten Meistern

    HWK - Ostfriesland

    Im Februar haben in Ostfriesland 17 Handwerksmeister ihren Meisterbrief seit 25 Jahren und länger.

    Weiterlesen …

  • Betriebliche Altersforsorge im Focus

    HWK-SWF

    Am Mittwoch, 19. Februar, findet von 14 bis 15.30 Uhr ein Online-Workshop zum Thema Betriebliche Altersvorsorge (bAV) statt.

    Weiterlesen …

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown