Fachkräftemangel - Realität oder Mythos

Mitarbeiter gesucht?
Der Fachkräftemangel ist seit Jahren ein zentrales Thema in Politik,
...Geballtes Fachwissen!
Das Wachstum des Baumes ist ein vielschichtiger, von der Natur vorgegebener Prozess. Wir erklären die Vorgänge!
Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft ist ein zentraler Ansatz zur langfristigen Bewirtschaftung von Wäldern, bei dem sowohl ökologische als auch ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt werden.
Der Tischler / Schreiner kommt mit einer vielzahl an Werkstoffen in Berührung. Er verarbeitet Metalle, Chemikalien, Kunststoffe und selbstverständlich sein wohl wichtigster Werkstoff Holz. Alle Werkstoffe mit denen er in Berührung kommt unterscheiden sich erheblich. Aus diesem Grund sind tiefergehende Kenntnisse über die Werkstoffe und deren Verarbeitung unerlässlich. Die Ausbildung anerkannter Ausbildungsberufe mit ihren Ausbildungsrahmenplänen vermitteln solche Kenntnisse.
Für den Tischler/ Schreiner gilt:
Holz ist ein organischer Rohstoff.
Holz ist für den Tischler/ Schreiner der wichtigste Werkstoff.
Der Wald ist eine natürliche Lebensgemeinschaft.
Er ist ein komplexes System.
"Das Handwerk im Detail: Wissen, das sitzt!"
Hier finden Sie praxisnahe Informationen und Tipps rund um Werkstoffe, Werkzeuge und Techniken. Vertiefen Sie Ihr Wissen und werden Sie zum Meister Ihres Fachs!
Holzschutz spielt eine wichtige Rolle im Tischlerhandwerk sowie im Bauwesen.
Oberflächenmittel und ihre Verarbeitung
Der natürliche Rohstoff Holz arbeitet weil er lebt. Was aber bedeutet das genau? Was ist das Arbeiten bzw. Atmen des Holzes? Die physikalischen Eigenschaften des Holzes wie Härte, Dichte oder Plastizität und Elastizität werden hier beschrieben.
Verfahren und Arten
Bei den Holzarten wird zwischen Nadelhölzern (NH) und Laubhölzern (LH) unterschieden. Die alte Norm DIN 4076 teilte die jeweiligen Hölzer weiter in europäische und außereuropäische Hölzer ein. Im Jahre 2003 wurde die Norm durch die DIN EN 13556 abgelöst.
Die Kategorie umfasst die wichtigsten Hölzer die im Tischler- /Schreinerhandwerk verarbeitet werden. Die Liste ist alphabetisch nach Handelsnamen sortiert.
Die Grundlagen von Holzverbindungen
Von klassisch bis modern
Hier finden Sie Informationen über die unterschiedlichen Plattenwerkstoffe.
Der Umgang mit elektrischen Betriebsmittel gewinnt auch im Tischler- / Schreinerhandwerk immer mehr an Bedeutung. Erfahren sie auf diesen Seiten mehr über:
Bei den Tischlerarbeiten unterscheidet man zwischen
Der Fachkräftemangel ist seit Jahren ein zentrales Thema in Politik,
...Entdecken Sie die Möglichkeiten wie man dem Arbeiten des Holzes entgegenwirkt.
Damit dem Akku die Puste nicht zu früh ausgeht, benötigen sie eine richtige
Massive Angriffe aus dem Internet auf unser Portal.
Der Girls' und Boys' Day findet am 3. April 2025 statt.
Seit heute sind wir stolzer Förderer des Kita - Wettbewerb! Dieser Wettbewerb unter dem Motto "Kleine Hände, große Zukunft"...
Aktuell sind 530 Gäste und keine Mitglieder online