Der Hobel
Der Hobel
Das traditionelle Werkzeug hat im laufe der Jahrhunderte viele Varianten hervorgebracht. Tradition und Wissen von mehreren Hundert Jahren stecken in diesem Werkzeug.

Erfahren Sie mehr über den Hobel

Die Sägen wie der Fuchsschwanz, die Rückensäge, die Feinsäge und andere unten aufgeführte, gehören zu der Gattung der ungespannten Handsägen. Die Aussteifung des Sägeblattes erfolgt mit Hilfe eines Heftes oder Rücken.

Der Fuchsschwanz


der Fuchsschwanz mit dem dreieckförmigen Sägeblatt
Der Fuchsschwanz

(DIN 7244) Das Blatt beim Fuchsschwanz ist bis zu 600 mm lang und wird nach vorne immer schmaler. Die Zähne stehen schwach auf Stoß. Diese Säge eignet sich hervorragend zum Trennen von Plattenmaterial.

Die Rückensäge


Eine Faustsäge mit ausgesteiften Sägeblatt am Sägeblattrücken:
Die Rückensäge

(DIN 7243) Das Schnittgefüge bei der Rückensäge ist fein. Das Blatt mit den leicht auf Stoß liegenden Sägezähnen ist recht breit. Die Zähne werden nur wenig geschränkt. Durch den Rücken wird das Sägeblatt ausgesteift. 

Die Feinsäge


Feinsäge mit gerader Angel
Die Feinsäge
  1. DIN 7235
  2. Blatt ca. 250 mm lang
  3. 63 mm breit
  4. sehr feine Bezahnung
  5. feiner Schnitt
  6. schwach auf Stoß
  7. wenig geschränkt

Interessant: Es gibt gerade und gekröpfte Feinsägen. Bei den gekröpften Feinsägen mit umlegbarer Angel lässt sich die Angel umlegen. Gut geeignet für Rechts- und Linkshänder.

Die Furniersäge


Die Furniersäge hat ein ovales Sägeblatt.
Die Furniersäge
  1. Dient zum Zuschneiden von Furnieren
  2. nicht geschränkt, beidseitig angeschliffen
  3. sehr scharfer Schnitt

Merke: Die Furniersäge ist so gefertigt, dass ein sicheres Schneiden an einem Anschlag gewährleistet ist.

Die Gratsäge


Die Gratsäge
Die Gratsäge
  1. Dient zum Vorschneiden der Gratnut
  2. hat kleine, wenig geschränkte Zähne
  3. arbeitet auf Zug
  4. Das Blatt ist verstellbar um verschiedene Schnitttiefen zu erhalten.

Stich oder Lochsäge


Die Stichsäge
Die Stichsäge
  1. Dient zum Ausschneiden krummlinieger Anschnitte an schwer zugänglichen Stellen
  2. DIN 7258
  3. Blatt 300 mm lang
  4. läuft nach vorn spitz zu und ist in der Zahnlinie 0,5 mm dicker als am Rücken
  5. Typische Maße
  6. Faustsägen- 700, 800, 900 und 1000mm
  7. Absetzsägen 600, 700 800 mm
  8. Schweifsägen 600 und 700 mm

Eine große Auswahl an Rückensägen der verschiedensten Hersteller findet man bei Amazon.


 

Aktuelles

  • Sind wirkstofffreie Beschichtungen eine Lösung?

    Interview

    Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde in der Bauwirtschaft. Nicht nur ökologische Baumaterialien sind gefragt.

    Weiterlesen …

  • LIGNA 25 mit fünfzigjährigem Messejubiläum

    LIGNA 2025

    Aufrtragsrückgänge und Umsatzverluste bilden schwierige Rahmenbedingungen für das Jubiläumsjahr.

    Weiterlesen …

  • Blick auf aktuelle Entwicklungen im Handwerk

    HWK Oberfranken

    Zwei zukunftsorientierte Fragen standen im Mittelpunkt des Gesellenseminars 2025, dem jährlich stattfindenden Treffen der Arbeitnehmer-Vertreter.

    Weiterlesen …

Kurz berichtet

  • Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert

    In Deutschlands Städten steigen die Mieten trotz gesunkener Immobilienpreise, es fehlt an Wohnungen. Den Wohnungsbaufirmen jedoch fehlt es an Aufträgen.

    Weiterlesen …

  • Handwerkskammer gratuliert verdienten Meistern

    HWK - Ostfriesland

    Im Februar haben in Ostfriesland 17 Handwerksmeister ihren Meisterbrief seit 25 Jahren und länger.

    Weiterlesen …

  • Betriebliche Altersforsorge im Focus

    HWK-SWF

    Am Mittwoch, 19. Februar, findet von 14 bis 15.30 Uhr ein Online-Workshop zum Thema Betriebliche Altersvorsorge (bAV) statt.

    Weiterlesen …

Bücher

Tischler oder Schreiner
Wo ist der Unterschied?

Kurz und Knapp: Es gibt keinen.
In den südlichen Bundesländern wie Bayern
oder Baden Württemberg spricht man vom Schreiner.
Im Norden spricht man vom Tischler.

 

Das Berufsbild Tischler

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown