Das Jugendarbeitsschutzgesetz JArbSchG


Ausbildungsplätze sind sind noch reichlich vorhanden. Für alle, die einen Ausbildungsplatz ergattert haben, startet Anfang September das Ausbildungsjahr. In Hinblick auf die betriebliche Ausbildung sieht das Jungendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) zahlreiche Schutzvorschriften für Minderjährige vor, die auf das Verbot von Kinderarbeit als einer der bedeutsamsten humanen Errungenschaften zurückgehen.

Welche Besonderheiten gelten für minderjährige Auszubildende, was müssen Ausbildungsbetriebe beachten und welchen Einfluss hat das JArbSchG auf den Ausbildungsalltag?

Schutz für Kinder und Jugendliche

Das JArbSchG gilt für die Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen. Als Kinder gelten alle unter 15-jährigen, als Jugendliche wird die Altergruppe ab dem 15. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr erfasst. Das Schutzgesetz gilt sowohl für Berufsausbildung als auch für Arbeits- oder Heimarbeitsverhältnisse. Nicht erfasst sind zum Beispiel Gefälligkeitsdienste, wie gelegentliches Einkaufen für eine benachbarte Seniorin, Maßnahmen der Jugendhilfe oder Rehabilitation.

Für Kinder besteht ein weitreichendes Beschäftigungsverbot gemäß § 5 Abs. 1 JArbSchG, Ausnahmen greifen nur bei Beschäftigung zu Therapiezwecken, Betriebspraktika innerhalb der Vollzeitschulpflicht oder aufgrund richterlicher Weisung. Bei Jugendlichen bestehen insbesondere für die Berufsausbildung zahlreiche Sondervorschriften, die im Folgenden genauer dargestellt werden.


 

Keine Kommentare

Fachbeiträge

  • Oberflächenbearbeitung

    Von der Optik bis zur Haltbarkeit bestimmt die Wahl der richtigen Oberflächenbehandlung wesentlich

    ...

    Weiterlesen …

  • Holzschädlinge

    Fachkunde

    Holz ist ein lebendiger Werkstoff – und das macht es nicht nur für uns Menschen, sondern

    ...

    Weiterlesen …

  • HR Rocket - Eine innovative Plattform für Ihren Recruiting-Prozess

    Netzwerke nutzen

    HR Rocket ist ein Unternehmen, das sich auf digitales Recruiting spezialisiert hat.

    Weiterlesen …

Kurz berichtet

  • Bot - Angriffe auf hobbag.de

    Massive Angriffe aus dem Internet auf unser Portal.

    Weiterlesen …

  • Girls' und Boys' Day 2025

    Der Girls' und Boys' Day findet am 3. April 2025 statt.

    Weiterlesen …

  • Förderer des Kita - Wettbewerbs 2025

    Seit heute sind wir stolzer Förderer des Kita - Wettbewerb! Dieser Wettbewerb unter dem Motto "Kleine Hände, große Zukunft"...

    Weiterlesen …

Nachrichten aus dem Handwerk

  • Die Europameisterschaften - EuroSkills 2025

    Worldskills
    WorldSkills Preisverleihung

    Aktuelles

    Bei den Europameisterschaften der Berufe (EuroSkills) treten die Besten aus 30 Berufen gegeneinander an.

    Weiterlesen …

  • Bundesbetriebsvergleich der Schreiner

    Nachrichten

    Die aktuellen Zahlen zum Bundesbetriebsvergleich sind wieder verfügbar.

    Weiterlesen …

  • Sondervermögen - Eine kritische Betrachtung

    Meinung

    Der Begriff Sondervermögen ist irreführend. Es sind nun mal Sonderschulden.

    Weiterlesen …

Anzeige

Buchempfehlung

Anzeige
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown
Save