Für den kommenden Samstag den 21.09, dem Tag des Handwerks, hat sich die Chefetage der Firma Möbel Wolfrath, mit Sitz im niedersächsischen Grabow (Landkreis Lüchow-Dannenberg), einiges einfallen lassen. Neben einer Tischlereiführung inklusive Maschinenvorführungen haben sich zahlreiche Aussteller aus der Region Lüchow-Dannenberg angemeldet. Besucher können sich über die Themen Bauen und Sanieren sowie modernes Arbeiten im Handwerk informieren.

In der Küchenausstellung und draußen auf dem Parkplatz kann man sich über verschiedene Gewerke beraten lassen, oder das eine oder andere Handwerk live erleben. Zwanzig Aussteller stehen den Besuchern in lockerer Atmosphäre Rede und Antwort.

Die Vorträge im Überblick:

  • 10:30 Uhr - Tischlereiführung
  • 11:00 Uhr – Architekten Bastian Petrow & Felix Ihlefeld: Klimafreundliche Sanieren
  • 12:00 Uhr - Lehmbauexperte David Feldbrügge: Ein gutes Raumklima schaffen mit Lehm und Lehmfarben
  • 13:00 Uhr – Bauherrin Brigitte Fehrle: Keine Angst vorm alten Haus. Wie wir der denkmalgeschützten Scheine in Satemin ein zweites Leben geschenkt haben.
  • 14:00 Uhr – Tischlereiführung
  • 14:30 Uhr – Geschäftsführerin und Auszubildende Lea-Marike Hoene: Mit Kopf und Hand. Zum Stellenwert der Handwerksausbildung für unsere Zukunft.
  • 15:00 Uhr – Tischlereiführung

Natürlich gibt es auch wieder die unterschiedlichsten Mitmachangebote für Groß und Klein. Am Stand der BBS Lüchow können Flugzeuge gebaut und Baumscheiben künstlerisch bearbeitet werden. Beim Lehmladen kann man das Streichen von Lehmfarbe testen und beim Bau von Möbeln aus Lehm assistieren. In der Tischlerei gibt es die Möglichkeit, Namensschilder in einer kleinen CNC-Fräse anfertigen zu lassen. Kinder können bei einer Rallye die verschiedenen Stände erkunden oder im Sandkasten auf dem Parkplatz kleine Schätze suchen. Für ausreichend Bewegung sorgt außerdem eine große Hüpfburg.

moebel-wolfrath.de/


 

Kurz berichtet

  • Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert

    In Deutschlands Städten steigen die Mieten trotz gesunkener Immobilienpreise, es fehlt an Wohnungen. Den Wohnungsbaufirmen jedoch fehlt es an Aufträgen.

    Weiterlesen …

  • Handwerkskammer gratuliert verdienten Meistern

    HWK - Ostfriesland

    Im Februar haben in Ostfriesland 17 Handwerksmeister ihren Meisterbrief seit 25 Jahren und länger.

    Weiterlesen …

  • Betriebliche Altersforsorge im Focus

    HWK-SWF

    Am Mittwoch, 19. Februar, findet von 14 bis 15.30 Uhr ein Online-Workshop zum Thema Betriebliche Altersvorsorge (bAV) statt.

    Weiterlesen …

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown