Bereits Anfang September sind die Tarifverhandlungen in vielen Branchen gestartet. Darunter Metall und Elektro, Handwerksbranchen, Holz und Kunststoff und weitere. Die Verhandlungspartner bestehend aus den Gewerkschaften auf der einen Seite, und die Arbeitgeberverbände auf der anderen, sind zu einem für alle Beteiligten zufriedenstellendes Ergebnis gekommen. Drohende Streiks wurden somit abgewendet.

Die Verhandlungen waren geprägt von den Themen der anhaltenden Wirtschaftsschwäche und nachlassender Preissteigerungen. Die Gewerkschaften forderten im Vorfeld deutliche Lohnsteigerungen, um die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten der letzten Jahre zu kompensieren. Die Arbeitgeber setzen auf Einmalzahlungen um einer drohenden Lohn-Preis-Spirale entgegenzuwirken.

Tarifrunde Tischler

Wie die IG – Metall mitteilt, steigen die Entgelte im Nordwesten in zwei Stufen. Stichtage sind der 1. Februar 2025 und 1. Februar 2026. Auch die Ausbildungsvergütungen steigen mit diesen Terminen.

Zu den besagten Stichtagen erhöhen sich die Entgelte um 2,4 Prozent.

Die Ausbildungsvergütungen steigen zum 1.02.2025 um 70 Euro.

  • 1. Ausbildungsjahr: 810 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 940 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1070 Euro

Zum 1. Februar 2026 steigen sie nochmals um 60 Euro monatlich auf folgende Beträge:

  • 1. Ausbildungsjahr: 870 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1000 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1130 Euro

Außerdem erhöht sich der tarifliche Urlaub auf 31 Tage nach 10 Berufsjahren.

Die Tarifverträge zu den Entgelten und Ausbildungsvergütungen können erstmals zum 30.11.2026 gekündigt werden.




Kurz berichtet

  • Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert

    In Deutschlands Städten steigen die Mieten trotz gesunkener Immobilienpreise, es fehlt an Wohnungen. Den Wohnungsbaufirmen jedoch fehlt es an Aufträgen.

    Weiterlesen …

  • Handwerkskammer gratuliert verdienten Meistern

    HWK - Ostfriesland

    Im Februar haben in Ostfriesland 17 Handwerksmeister ihren Meisterbrief seit 25 Jahren und länger.

    Weiterlesen …

  • Betriebliche Altersforsorge im Focus

    HWK-SWF

    Am Mittwoch, 19. Februar, findet von 14 bis 15.30 Uhr ein Online-Workshop zum Thema Betriebliche Altersvorsorge (bAV) statt.

    Weiterlesen …

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown