Kurznachrichten
Kurz und knapp berichtet
Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert
- Details
Handwerkskammer gratuliert verdienten Meistern
HWK - Ostfriesland
Im Februar haben in Ostfriesland 17 Handwerksmeister ihren Meisterbrief seit 25 Jahren und länger.
- Details
Betriebliche Altersforsorge im Focus
HWK-SWF
Am Mittwoch, 19. Februar, findet von 14 bis 15.30 Uhr ein Online-Workshop zum Thema Betriebliche Altersvorsorge (bAV) statt.
- Details
29 neue Handwerksmeister in der Region
HWK Aachen
Vor den Prüfungsausschüssen haben in den vergangenen Wochen vier Gesellinnen und 25 Gesellen ihre Meisterprüfungen bestanden.
- Details
Handwerk beginnt die Nachwuchssuche
Tag der offenen Werkstatt 2025
Am Samstag, den 25. Januar öffnet die Handwerkskammer Schwerin die Tore ihrer Werkstatt
- Details
Kann KI Küchen planen?
Künstliche Intelligenz
Die Anwendung von KI in der Innenarchitektur und speziell in der Küchenplanung hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
- Details
Termine 2025 Tischler Nord
Tischler Nord
Für das Jahr 2025 stehen einige Termine an.
- Details
Eine Krippe aus hundert Meter Stahlrohr
HWK Dortmund
Gerüstbauer der Handwerkskammer Dortmund zeigen besondere Weihnachtsgeschichte.
- Details
Meisterprüfung vor 50 Jahren gemacht?
HWK Dresden
Handwerkskammer sucht Handwerker, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung abgelegt haben.
- Details
Beschwerde bei EU - Kommission
HWK München
Der österreichische Handwerkerbonus benachteiligt Betriebe ohne Sitz oder Niederlassung in Österreich.
- Details
Kurz berichtet
-
Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert
In Deutschlands Städten steigen die Mieten trotz gesunkener Immobilienpreise, es fehlt an Wohnungen. Den Wohnungsbaufirmen jedoch fehlt es an Aufträgen. -
Handwerkskammer gratuliert verdienten Meistern
HWK - Ostfriesland
Im Februar haben in Ostfriesland 17 Handwerksmeister ihren Meisterbrief seit 25 Jahren und länger.
-
Betriebliche Altersforsorge im Focus
HWK-SWF
Am Mittwoch, 19. Februar, findet von 14 bis 15.30 Uhr ein Online-Workshop zum Thema Betriebliche Altersvorsorge (bAV) statt.