BUH begrüßt Landesparteitagsbeschluss der bayerischen PIRATEN

PIRATEN fordern: ABSCHAFFUNG DES MEISTERZWANGS IM HANDWERK

Der Berufsverband unabhängiger Handwerkerinnen und Handwerker (BUH e.V.) begrüßt die Forderung der Piraten, den Meisterzwang im deutschen Handwerk abzuschaffen. Einen entsprechenden Antrag hatten die bayerischen Piraten auf ihrem Landesparteitag am vergangenen Wochenende verabschiedet. Dort heißt es:

„Den Versuch des ständisch organisierten Handwerks, die Gründung von Betrieben dem
Meisterzwang zu unterwerfen sehen wir kritisch und lehnen ihn ab. Wir fordern daher die
ungerechtfertigte Beschränkung der Gewerbefreiheit generell zu überwinden und den
Meisterzwang im deutschen Handwerk endgültig abzuschaffen.“

„Der Beschluss ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Meisterpflicht“, betonte BUH-Vorstandsmitglied Jonas Kuckuk. Weiter sagte Kuckuk: „Wir sind froh, dass das Thema rechtzeitig vor wichtigen Bundes- und Landtagswahlen wieder auf die politische Agenda gesetzt wurde. Es ist höchste Zeit dieses - weltweit nahezu einzigartige - Instrument zur Wettbewerbsverzerrung und Einschränkung der Berufs- und Gewerbefreiheit, endlich und endgültig abzuschaffen.“

Außerdem lobte Kuckuk die Antragsbegründung des - mit rund 7000 Mitgliedern - größten Landesverbandes der Piraten, in der u.a. festgestellt wird, dass die Handhabung des Meisterzwanges auch regelmäßig zu massiven Einschränkungen von Grundrechten, wie der Berufsfreiheit und der Entfaltung der Persönlichkeit von legal arbeitenden Handwerkern führt, an dessen Ende „oft Hausdurchsuchungen auf fraglicher rechtlicher Grundlage stehen.“ Kuckuck erklärte dazu: „Die repressive Seite der deutschen Meisterpflicht wir immer noch viel zu wenig beachtet. Die Piratenpartei benennt hingegen sehr deutlich den engen Zusammenhang zwischen gesetzlichem Meisterzwang und der Verfolgung von meisterfreien Handwerksbetrieben, die von Bußgeldern wegen sogenannter unerlaubter Handwerksausübung, bis hin zu existenzzerstörenden Hausdurchsuchungen im Zuge von Ermittlungsmaßnahmen reicht.“

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie auch unter: www.buhev.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht. Verantwortlich für diese Pressemitteilung:

Keine Kommentare

Fachbeiträge

  • Fördermöglichkeiten für Auszubildende

    Geld

    Um die Attraktivität der handwerklichen Berufe zu steigern und junge Menschen in ihrer

    ...

    Weiterlesen …

  • Holzschädlinge

    Fachkunde

    Holz ist ein lebendiger Werkstoff – und das macht es nicht nur für uns Menschen, sondern

    ...

    Weiterlesen …

  • Selbstständig mit oder ohne Meisterbrief

    Selbstständig

    Wer sich in einem zulassungspflichtigen Handwerk selbständig machen will, benötigt

    ...

    Weiterlesen …

Kurz berichtet

  • Bot - Angriffe auf hobbag.de

    Massive Angriffe aus dem Internet auf unser Portal.

    Weiterlesen …

  • Girls' und Boys' Day 2025

    Der Girls' und Boys' Day findet am 3. April 2025 statt.

    Weiterlesen …

  • Förderer des Kita - Wettbewerbs 2025

    Seit heute sind wir stolzer Förderer des Kita - Wettbewerb! Dieser Wettbewerb unter dem Motto "Kleine Hände, große Zukunft"...

    Weiterlesen …

Anzeige

Buchempfehlung

Anzeige

Archivierte Nachrichten

Stöbern nach älteren Nachrichten
Filtern des Nachrichtenarchiv nach Jahr / Monat / Tag
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown
Save