Bild: Handwerk.de

Am Samstag, 21. September 2024, findet der bundesweite Tag des Handwerks statt. Unter dem Motto „Zeit, zu machen“ stellt er in diesem Jahr neben dem betrieblichen auch das gesellschaftliche Engagement von Handwerkerinnen und Handwerkern in den Mittelpunkt.

Berlin, 17. September 2024 – Handwerk ist mehr als ein Job. Es ist eine Haltung. Eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker stehen nicht nur für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie machen sich auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt stark. Fest in den Regionen verankert, kümmern sie sich um das, was vor Ort gebraucht wird: Sie helfen, packen an und bewegen – auch im Ehrenamt.

Jörg Dittrich, Dachdeckermeister und Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Für viele Handwerkerinnen und Handwerker ist es Ehrensache, ein Ehrenamt auszuüben oder sich in anderer Form für die Gemeinschaft zu engagieren. Bei der freiwilligen Feuerwehr, im Sportbereich, bei Kinder- und Jugendprojekten, bei der Fluthilfe, in Prüfungsausschüssen – die Liste lässt sich endlos verlängern. Diese Haltung, die im Handwerk jeden Tag gelebt wird, wollen wir zeigen und würdigen.“

Am 21. September sind Handwerkerinnen und Handwerker aus allen Regionen und Gewerken dazu eingeladen, ihre Herzensprojekte auf den eigenen Social-Media-Kanälen zu veröffentlichen und damit zu zeigen, wie unverzichtbar das Handwerk für den Zusammenhalt ist. Die Beiträge werden auch auf den Kanälen der bundesweiten Handwerkskampagne geteilt.

Rund um den Tag des Handwerks bieten Betriebe und Handwerksorganisationen zudem zahlreiche Veranstaltungen an, die einen Einblick in die mehr als 130 Ausbildungsberufe und die damit verbundenen Karrieremöglichkeiten geben.

Der Tag des Handwerks findet immer am dritten Samstag im September statt. Weitere Informationen sowie einen Überblick über die Aktionen in ganz Deutschland gibt es auf www.handwerk.de/tdh24.


 

Keine Kommentare

Fachbeiträge

Kurz berichtet

  • Meister-Infoabend

    HWK Schwerin

    Im Rahmen dieses Info-Abends werden alle wesentlichen Informationen zur Meisterausbildung präsentiert

    Weiterlesen …

  • Bayerisches Handwerk zum Jahresauftakt ohne Schwung

    Das bayerische Handwerk hat das Jahr ohne nennenswertes Wachstum begonnen. Trotz eines Milliardenpakets...

    Weiterlesen …

  • Monument der Zuversicht

    Das Handwerk hat erstmals ein interaktives Bauprojekt in der Welt von Minecraft gestartet:

    Weiterlesen …

Anzeige

Buchempfehlung

Anzeige

Archivierte Nachrichten

Stöbern nach älteren Nachrichten
Filtern des Nachrichtenarchiv nach Jahr / Monat / Tag
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown
Save
By visiting our website you agree that we are using cookies to ensure you to get the best experience.Accept allDecline allCustomize
Cookies options