Bin ich überschuldet?
Gemäß einer Studie der Auskunftei Creditreform sind 7,2 Mill.
Deutsche ver- oder überschuldet. In diesem Jahr werden voraussichtlich
130.000 Personen Privatinsolvenz anmelden.
Schulden zu haben bedeutet aber nicht zwangsläufig pleite zu sein.
Dort ein Bankkredit, hier ein kleines Minus auf dem Girokonto, das
haben viele.
Alarmzeichen erkennen:
- Wenn die monatlichen Ausgaben (Miete, Lebensmittel) über
den verfügbaren Monatseinkommen liegen.
- Wenn der Dispo um mehr als zwei Nettogehälter überzogen
ist.
- Als akut überschuldungsgefährdet gelten Haushalte, die nach
Abzug der Lebenshaltungskosten maximal 100,-- EURO Spielraum
haben, um finanziellen Dauerverpflichtungen nachzukommen.
- Zahlungsunfähigkeit liegt vor, wenn die fälligen
Zahlungsverpflichtungen auf unabsehbarer Zeit nicht mehr erfüllt
werden können.
Doch es gibt Auswege aus der scheinbar ausweglosen Situation.
Voraussetzung: Sie müssen den Ernst der Lage erkennen und Ihre Scham
überwinden. Denn ohne Hilfe von außen schafft es kaum einer, die
Schulden wieder los zu werden.
Seriöse Schuldnerberatungen ,
Verbraucherzentralen, Wohlfahrtsverbände (z.B. Caritas, Diakonie,
Arbeiterwohlfahrt) können dabei helfen.
Kategoriezugehörigkeit
Weitere Themen
Linkempfehlung
|