Auf Nummer sicher gehen – richtig bezahlen mit der
Kreditkarte
Beim Online-Shopping, an der Tankstelle oder im
Urlaub: Zum Bezahlen wird immer häufiger die Kreditkarte genutzt. In
einzelnen Fällen kann es aber vorkommen, dass Kunden von ihrer Bank
oder Sparkasse darauf hingewiesen werden, dass ihre Karte aus
Sicherheitsgründen ausgetauscht wurde. Nun sind einige Kunden
verunsichert: Wie sicher ist das Bezahlen mit der Kreditkarte
eigentlich?
Kreditkarten sind sicher
Anders als bei Bargeld haften Kunden für
Betrugsschäden bei der Kreditkarte nicht. Zudem setzen
Kreditkartengesellschaften viele Sicherheitsmaßnahmen ein, um
potenziellen Betrug frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. So
überwacht der Kreditkartenherausgeber Barclaycard mit
Unterstützung von so genannten selbstlernenden Systemen
Zahlungsverhalten und Muster der Kartennutzung.
Sollte zum Beispiel eine Karte innerhalb von kurzer
Zeit an zwei verschiedenen Orten eingesetzt werden, dann liegt ein
Betrugsverdacht nahe: Eventuell wurde die Karte kopiert und
dupliziert. Auch die Akzeptanzstellen werden beobachtet. Gibt es an
einem bestimmten Ort sehr viele Reklamationen in einer kurzen Zeit,
ist das ein Hinweis für Kartenbetrug. In diesem Fall werden
vorsichtshalber die Kreditkarten ausgetauscht, die an dieser
Akzeptanzstelle eingesetzt wurden.

Kategoriezugehörigkeit
Weitere Themen
|